Hamburg


Choreografie der Nachbarschaft
Für „Choreografie der Nachbarschaft“ erkundeten Schüler und Tanzkünstler gemeinsam die Stadtteile, Winterhude und Barmbek, die die Stadtteilschule Winterhude/Winterhuder Reformschule und das K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg auf Kampnagel umgeben.
Als „residents_in_movement“ arbeiteten Schülergruppen aller Jahrgangsstufen mit verschiedenen Künstlern und Choreografen zusammen. So untersuchten etwa die Jahrgänge 0–4 das Leben und die Tätigkeit von Detektiven. Bei einem Ausflug in den Stadtpark und die Umgebung der Schule sammelten die Schüler Ideen für kurze Szenen, die mit Musik erarbeitet wurden. Der Jahrgang 12 lernte die Darstellungsformen von Solo- und Gruppenformationen in der Tanzgeschichte kennen und erarbeitete in Kleingruppen eine Lecture Performance.
K3 und Kampnagel sind Produktionsstätten für zahlreiche Künstler. Über 20 von ihnen konnten für eine Zusammenarbeit mit den Kindern gewonnen werden. So wurden die Schüler in einem umfangreichen Begleitprogramm intensiv in die Arbeitsprozesse der Tanzschaffenden eingebunden. Proben- und Vorstellungsbesuche ermöglichten einen Einblick in die verschiedensten Bereiche künstlerischer Arbeit.
In jedem Schulhalbjahr wurden die künstlerischen Projekte im Rahmen eines Nachbarschaftsfestes, das K3 und die Schule gemeinsam veranstalteten, öffentlich präsentiert. Darüber hinaus gab es zusätzliche Angebote, wie Workshops, Vorstellungen oder Vorträge, an denen alle Besucher des Festes teilnehmen konnten.


